top of page

Information und Setting

Zielgruppe

Erwachsene

Personen ab 16 Jahren

Setting

Einzeltherapie

Gruppenarbeit

Outdoor

Haus- oder Heimbesuche (nur bei Indikation)

Grundvoraussetzungen

Psychotherapie ist ein äußerst feines, hocheffektives Instrument mit dem wir in sensiblen und deshalb schützenswerten Bereichen menschlich-existentieller Strukturen arbeiten (können). Damit diese Arbeit gelingen und Früchte tragen kann, sind Freiwilligkeit, ein persönlicher Wunsch nach Veränderung und Weiterentwicklung und die Bereitschaft ernsthaft an sich arbeiten zu wollen, elementare Grundvoraussetzungen. 

Möglicher Ablauf

Gerne können Sie mich kontaktieren und wir klären vorab ob eine therapeutische Arbeit in Bezug auf Ihr Anliegen geeignet erscheint. Danach können wir einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren, bei dem wir Ihr Anliegen gemeinsam erkunden und bei dem wir uns persönlich kennenlernen. 

Frequenz und Dauer

Frequenz und Dauer eines Therapie-Prozesses können sich individuell gestalten. Es erweist sich als sinnvoll (vor allem zu Beginn einer therapeutischen Arbeit) eine Stunde pro Woche einzuplanen. Eine Einheit dauert in der Regel 50 Minuten. Längere Einheiten (75 oder 100 Minuten) sind nach Vereinbarung und wenn es sinnvoll erscheint möglich.

24-Stunden-Absageregelung

Bei einer möglichen Verhinderung bitte ich die Therapiestunde mind. 24-Stunden vor Beginn abzusagen. Die Zeit, der Raum, meine Aufmerksamkeit sowie meine therapeutische Profession ist speziell für Sie reserviert und geplant. Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vor Termin, oder bei einem Fernbleiben der Stunde ohne vorheriger Absage, ist das Honorar fairerweise zu begleichen. 

Verschwiegenheit

Als Psychotherapeut verpflichte ich mich gemäß österr. Psychotherapiegesetz zu strengster Verschwiegenheit und Geheimhaltung aller mir anvertrauten Informationen und Therapie-Inhalte. Dies gilt auch nach Beendigung oder Abbruch einer Therapie.

Honorar & Kostenzuschuss durch die Krankenkasse

Das Honorar pro Einheit beträgt derzeit € 90. Sie haben die Möglichkeit bei Ihrer Krankenkasse um eine Refundierung der Kosten anzusuchen (ÖGK: 33,70€, BVA: 48,80€, SVS: 45€ - stand 06/2025). Informationen zu diesem Prozedere finden Sie unter anderem hier

In Anspruch nehmen

Psychotherapie ist ein eigenständiges, offiziell anerkanntes und wissenschaftlich-evidenzbasiertes Heilverfahren. Sie dient einerseits der Behandlung und Diagnostik psychischer, psychosozialer und/oder psychosomatisch bedingter Leidenszustände, sowie klinischer Symptome und Störungsbilder. Andererseits kann Psychotherapie weitaus mehr als 'nur' Leiden verringern und klinische Symptome beseitigen. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit der individuellen Entwicklung, Reifung und Selbsterfahrung.

Und es kam der Tag, da das Risiko, in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde, als das Risiko, aufzublühen.

- Anais Nin -

bottom of page